top of page

70 Jahre und immer ist noch alles Käse

  • reinerwechs
  • 14. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Generationsreise durch die Welt der Milchverarbeitung und der damit verbundenen Veränderungen des Geschmacks und Genuss.


Von der Transmission zum Roboter , vom Knochenjob zum Schreibtischjob.

Von der Geschmacksvielfalt zum Einheitsgeschmack.

Vom Naturprodukt zum Industrieprodukt und wieder zurück.


In diesem Blog erzähle ich neben meiner Lebensgeschichte, auch die damit verbundene

Veränderung in den Einstellungen zur Milchverarbeitung – angefangen als Lehrling

mit einer Handwerklichen Verarbeitung – der Übergang zur vollen industriellen Produktion und der damit verbundenen kostengünstigen Herstellung unter Einsatz von Stabilisatoren, Farb- und Zusatzstoffen usw. – bis zur Erkenntnis, dass es jetzt reicht und

ich wieder im Alter – zurück zu den Anfängen gekommen bin.


Zu meiner Person:


Jahrgang 1949 – aufgewachsen in einer alten Käsefamilie – Urgroßvater war schon Senn

Großvater hatte kleine Käserei Nähe Bayreuth, Vater hat vor ca. 50 Jahren in Schrozberg

Die Demetermilchverarbeitung gestartet. Ich selbst bin mit 16 ins Allgäu und habe das

Handwerk gelernt, nach mehreren Stationen in verschiedenen Betrieben habe ich dann

In Hannover-Ahlem das Studium zum Dipl-Ing für Milch und Molkereiwirtschaft abgeschlossen und dann ca. 35 Jahre in größeren Milchverarbeitungsbetrieben die dortigen Produktionen und Techniken verantwortet.

Mit 60 Jahren habe ich dann zwangsläufig meine Komfortzone verlassen und es

geschafft, endlich das zu machen was ich schon immer machen wollte.

Handwerkliche Verarbeitung zu unterstützen, Beratung, Planung und Inbetriebnahme von bäuerlichen und kleineren Milchverarbeitungsbetrieben.

Schulungen, Seminare und unterhaltsame Veranstaltungen rund um das Thema Käse und Milch.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Käse ist nicht gleich Käse ?

( bewegen wir uns in der Massenproduktion Schnittkäse hin zum Einheitsbrei ? ) Nachdem es jetzt schon länger nichts mehr von mir hören zu...

 
 
 

Comments


RheingauAffineur_DSC_6216.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Alles rund um die Milch und den Käse ist mein Leben - Urgroßvater schon Käser, Vater vor über 45 Jahre - Schrozberger Demetermilchverabeitung gestartet. Ich selbst mit 16 Jahren das Käsehandwerk im Allgäu gelernt, viele Stationen, Milch- und Molkereiwirtschaft studiert (Dipl-Ing.) über 30 Jahre in größeren Molkereibetrieben verantwortlich tätig.

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Kopfüber. Erstellt mit Wix.com

bottom of page